Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Aktive Themen |
Futterstelle für Vögel
von Nucki 25.11.2022, 13:52
|
Holzfigur Frau
von Nucki 25.11.2022, 13:50
|
Holzfigur
von Nucki 25.11.2022, 13:49
|
Holz Paar
von Nucki 25.11.2022, 13:48
|
Kleiner Roboter
von Nucki 25.11.2022, 13:46
|
Holzfigur mit Rose
von Nucki 25.11.2022, 13:45
|
Holzfigur
von Nucki 25.11.2022, 13:42
|
Holzfiguren /Roboter
von Nucki 25.11.2022, 13:41
|
Holzfiguren
von Nucki 25.11.2022, 13:39
|
Thingstätte Heidelberg
von Nucki 17.05.2022, 14:31
|
|
|
Äffchen |
Geschrieben von: Nucki - 26.09.2016, 20:49 - Forum: Backen
- Keine Antworten
|
 |
Diese kleinen süssen Äffchen hat meine Tochter für ihren Sohn für den Geburtstag iM Kindergarten aus Muffins und Oblaten gezaubert
|
|
|
Das Altern des Mannes |
Geschrieben von: Nucki - 24.09.2016, 09:13 - Forum: Witzige Texte
- Keine Antworten
|
 |
Vorne grau und hinten kahl,
Ach, die Jugend war einmal.
Aber was nutzt denn das Gewimmer,
Es kommt ja noch viel schlimmer:
Haare wachsen aus den Ohren,
Der Geruchsinn geht verloren
Und du hast damit zu kämpfen,
Den Nasensaft zu dämpfen,
Der sich an der Spitze sammelt
Und als Tropfen runterbammelt.
Flach und schmal liegt die Pupille
Trotz der scharf geschliff'nen Brille.
Deine Zähne werden lose,
Denn du hast Paradentose.
Schmerzhaft, wie sie einst gekommen
Werden sie jetzt dir genommen.
Und das künstliche Gebiss
Ist sehr oft ein Hindernis.
Im Profile wirst du kläglich,
Denn der Bauchumfang wächst täglich,
Und der kleine Nabelfleck
Liegt ganz tief und ist voll Dreck.
Weiter südlich von dem Nabel
Bist du auch nicht mehr passabel.
Unten wird der Bauch schon faltig,
Der Urin wird zuckerhaltig.
Der Popo, einst prall und rund
Leidet stark an Muskelschwund.
Selbst des Mastdarms welke Falten
Können kaum den Stuhlgang halten.
Wenn dir mal ein Wind entfleucht,
wird dir meist das Hemde feucht.
Mächtig stören deinen Frieden
Walnussgroße Hämorrhoiden.
Und die alte, einst so gute,
So genannte "Wünschelrute"
Hängt als wesenloser Schlauch
Unterm faltenreichen Bauch.
Ihre Schwellung hat sich nach oben,
Zur Prostata hin verschoben
Und ist an dieser Stelle
Keine reine Freudenquelle.
Weiter unten, um es noch zu schildern,
Fehlt es nicht an bunten Bildern:
Von den Knien bis zu den Haxen
Sind Krampfadern dir gewachsen.
Borsten hast du an den Waden,
Die auch deiner Schönheit schaden.
Und die holde Weiblichkeit
Wittert das und weiß Bescheid.
Schmunzelnd kommt sie zu dem Schluss:
"Der ist sittsam, weil er muss."
Und da sagt so'n treuer Alter:
"Bin ich nicht rüstig für mein Alter?"
Wer es weiß, was ihm noch droht,
Schießt sich vorher lieber selber tot.
|
|
|
Die moderne Frau |
Geschrieben von: Nucki - 24.09.2016, 09:12 - Forum: Witzige Texte
- Keine Antworten
|
 |
Ich bin eine Frau, die aus Fehlern besteht,
eine Frau, die nichts von der Wirtschaft versteht.
Ich kann nicht kochen und nicht flicken,
ich kann nicht häkeln und nicht stricken.
Doch eines gibt's, was ich wunderbar kann,
das schätzt an mir auch jeder Mann
und daran werde ich so leicht
von keiner ander'n Frau erreicht.
Ich kann's von vorne und von hinten,
ich kann es auch langsam und geschwind.
Ich kann es seitlich und im Bücken,
ich kann es gut auch auf dem Rücken.
Ich kenne das in jedem Brauch,
und auf dem Bauch, da kann ich's auch.
Ich fing damit schon zeitig an.
Gelehrt hat's mir ein junger Mann.
Der war sehr jung und auch sehr kräftig,
er zeigte sich darin sehr heftig.
Am Anfang war mir ziemlich bange,
ich hatte Angst vor seiner Stange.
Der erste Sprung wollte nicht gelingen,
da hörte ich die Engelein singen.
doch war das Tempo bald gefunden,
der Widerstand war überwunden.
Und mit der Zeit kam die Routine.
Ich bleibe schlank wie eine Lilie.
Und wie gesagt, ich werd' so leicht
von keiner ander'n Frau erreicht.
Ich lieb es morgens und das ist gut,
da ist man so schön ausgeruht.
Am Abend es am Schönsten ist,
eh' die Sonn' am Untergeh'n ist. -
Ich tu' es auch bei Dunkelheit und Licht -
und wenn mich mal die Laune packt,
so tu' ich's auch mal pudelnackt.
Sehr schön ist es, wenn man zu zwei'n,
schöner noch sogar zu drei'n.
Und wenn ein Partner müde wartet,
ein andrer statt seiner startet.
Mir wird das Starten nie zuviel,
ich komme immer an mein Ziel.
Sie werden es vielleicht nicht glauben,
ich bin ein Freund von Gummihauben.
Nur für Natur hab' ich Interesse,
Mein Element, das ist die Nässe.
Ich hab' euch nun genug geneckt -
es ist ein Doppelsinn versteckt:
Ich sprach gewiss nicht von was Schlimmen,
das, was ich kann, ist nämlich Schwimmen!
|
|
|
Mein liebes Frauchen |
Geschrieben von: Nucki - 24.09.2016, 09:12 - Forum: Witzige Texte
- Keine Antworten
|
 |
Herzlichen Dank für Deinen lieben Brief. Du brauchst Dir wirklich keine Sorgen zu machen. Hier ist alles in bester Ordnung.
Zum Mittagessen gehe ich nicht, ich koche mein Essen selbst. Ich weiß einfach am besten, was ich brauche und wie für mich persönlich eine gute und ausgewogene Ernährung aussieht. Die Zubereitung und das Kochen der Mahlzeiten sind für mich auch gar nicht weiter problematisch. Ich staune täglich mehr, wie alles klappt. Nur musst Du im Kühlschrank mehr Ordnung halten. Wahrscheinlich hattest Du dort Zement stehen. Ich habe mir Pfannkuchen gebacken, aber sie sind hart wie Granit geworden. Als ich sie zerkleinert hatte, ist der Hammerstiel abgebrochen.
Da ich jedoch ein schnelles Essen benötigte, habe ich mir Bratkartoffeln gemacht. In der Zwischenzeit war ich beim Bäcker Brötchen holen. Die Emaille der Pfanne war jedoch inzwischen zerschmolzen. Ich habe nie geglaubt, dass sie so wenig widerstandsfähig ist. Der Rauch in der Küche ist auch schon wieder abgezogen, aber unser Kanarienvogel ist schwarz wie ein Rabe und hustet stark. Morgen will ich mal mit ihm zum Tierarzt gehen.
Sag' mal, Liebling, wie lange müssen eigentlich Eier kochen? Ich habe sie 2 Stunden lang kochen lassen, aber sie sind nicht weich zu kriegen. Schreibe mir doch bitte mal, ob man angebrannte Milch noch verwenden kann, oder soll ich sie für Dich aufheben? Oder soll ich sie sogar weggießen? Eine weitere Frage, mein Liebling: Hast Du das eigentlich auch schon gehabt, dass Dir das Geschirr, das schmutzige meine ich, verschimmelt ist? Wie ist so etwas bloß in der kurzen Zeit möglich?
Am Dienstag, mein Liebling, hatte ich vergessen, die Wohnungstür abzuschließen. Es muss jemand da gewesen sein, denn es fehlen jetzt einige Sachen. So haben wir auch keine Wertsachen mehr, aber das Geld allein macht ja doch nicht glücklich.
Der Kleiderschrank ist auch leer. Aber es kann ja nicht viel drin gewesen sein, denn Du sagtest oft genug zu mir, dass Du nichts mehr zum anziehen hättest. Außerdem geht es ja wieder dem Sommer zu, dann wird auch unsere Wohnung wieder austrocknen. Ich habe nämlich vergessen, nach dem Baden den Wasserhahn wieder zuzudrehen. Zum Glück ist das Wasser nicht bei uns stehen geblieben und ist schnell abgelaufen. Denk mal an, Liebes, die Meiers von unten waren bei uns, wir sollen ihnen neue Möbel kaufen und auch die Wohnung neu herrichten lassen. Doch damit warte ich lieber auf Dich, denn Du weißt am besten, wie und wo man preiswert einkauft.
Übrigens, gib nicht so viel Geld aus, damit wir nach Deiner Rückkehr noch etwas zum Leben haben. Noch besser wird es dann werden, wenn Du als Reinemachefrau noch ein paar Mark dazu verdienst.
Ich mache mir deshalb auch gar keine Sorgen und habe Dir auch gleich eine Stelle versorgt, denn dazu hatte ich doch jetzt Zeit genug.
Weißt Du, mein Liebling, ich habe nämlich ein paar Mal Krach im Geschäft gehabt, weil ich oft zu spät gekommen bin. Wegen dieser Kleinigkeit habe ich vom Chef gleich die Kündigung erhalten.
Erhole Dich noch gut, damit Dir dann die Arbeit nicht schwer fällt. Essen haben wir in den letzten Tagen auch ausreichend. Als ich in den Stall ging, um die Kaninchen zu füttern, ist mir doch die Kerze umgefallen und fünf von den armen Tierchen sind verbrannt. Der Stall stand im Augenblick in hellen Flammen. Ich konnte nur noch die leeren Näpfe retten. Aber das ist doch nicht schlimm, denn wir wollten die Tiere ja sowieso schlachten. Nun, hoffentlich halten sie sich, bis Du kommst.
Beinahe hätte ich das Wichtigste noch vergessen. Unser Kater, der Peter, ist in Wirklichkeit gar kein Kater und hat gestern Junge bekommen. Sie liegen alle in Deinem Bett. Du müsstest mal sehen, wie reizend es aussieht. Damit will ich aber heute schließen, morgen mehr.
Ich wünsche und hoffe, dass Du den Rest Deines Urlaubs weiterhin in sorgenloser Ruhe und Freude genießen kannst.
Viele herzliche Grüße und Küsse,
Dein lieber Mann !
|
|
|
Wer wird Chef? |
Geschrieben von: Nucki - 24.09.2016, 09:10 - Forum: Witzige Texte
- Keine Antworten
|
 |
Als der erste Körper geschaffen wurde, wollten alle Teile der Chef sein.
Das Gehirn sagte: "Da ich alles steuere und das Denken besorge, sollte ich Chef sein!"
Die Füße meinten: "Da ich den Menschen dahin trage, wo er hinzugehen wünscht und ihn an eine Stelle bringe, an der die Wünsche des Gehirns ausgeführt werden können, sollte ich Chef werden!"
Die Hände sprachen: "Da wir alle Arbeit tun und das Geld verdienen müssen, um euch alle am Leben zu erhalten, sollten wir Chef sein!"
Die Augen sagten: "Da wir aufpassen und euch sagen müssen, wo Gefahren lauern, sollten wir Boss werden!"
So ging es mit dem Herzen, den Ohren, der Lunge - und endlich meldete sich das Arschloch und verlangte, Chef zu sein. Alle Körperteile lachten fürchterlich über den Gedanken, dass ein Arschloch Chef sein könnte. Das Arschloch war so ärgerlich, dass es sich verschloss und sich weigerte, weiter zu funktionieren. Bald hatte das Gehirn Fieber, die Augen schielten und schmerzten, die Füße versagten den Dienst, die Hände hingen schlaff an den Seiten und Herz und Lunge kämpften um ihr Leben. Da baten alle das Gehirn, nachzugeben und das Arschloch zum Chef zu machen.
Und so geschah es!
Alle anderen Teile taten die Arbeit; das Arschloch aber kommandierte bloß herum und gab einen Haufen Scheiße von sich.
Moral: Als Chef braucht man kein Köpfchen zu sein, sondern nur ein Arschloch.
|
|
|
Hessische Computeranleitung |
Geschrieben von: Nucki - 19.09.2016, 06:49 - Forum: Witzige Texte
- Keine Antworten
|
 |
Auf dass alle Nichthessen jetzt mal richtig schwitzen.... Einem hochqualifizierten Team hervorragendster Professoren und Sprachwissenschaftler ist es nunmehr gelungen, die einfache, aber kaum verständliche Babbelschbraach unserer Kunden im hessischen Ausland zu analysieren. Diesem Team ist es erstmals gelungen, eine auch für diese Spezies verständliche Bedienungsanleitung für Computer zu erstellen. Computer-Anleitung auf hessisch:
Kombjuder-Eischald-Zeddel Fer Auswerddische bei de EITITI
Kabiddel 1 Saft druff:
Am Kasde unnerm Scherm de reschde Knobb neidrigge bisser eirast. Ufbasse: Es huubt. Huubts net: Gibts net, noch net bassiert. (Knobb muss !!! drinbleiwe) Des Bernsche - wo links newer dem Knobb wo mer neidrigge muss leit - iss die Bern wo brenne muss, damit mer waas, dass des Ding Saft hot. (Wenn die Bern net brennt, hot des Ding kaan Saft.)Dann: Net lang maule, erst gugge ob die - die hinne aus dem Ding wo der Knobb draa iss, den mer neidrigge muss - in dere Dohs drinsteggt, die mit dem Iwwerlandwerg zusammehengt. Iss die Schnur draa, dann aaner rufe, der die Bern zum brenne bringt.
Kabiddel 2: Umschald-Knobb drigge:
Der Knobb - der wo uff dem annern Ding, wo all die annern Knebb aach druff sinn - der wo zwaa Pfeilscher owwe druff hot unn wo die grie Bern unnedrunner iss, runnerdrigge. (Nur aamohl!) Brennt die grien Bern, isses gut! Brennt se net, aach.
Kabiddel 3: Aamelde:
Eigewwe von dene Knebb - die wo uff dem annern Ding druff sinn, do wo aach der Knobb mit denen zwaa Pfeilscher unn dere grie Bern druff iss - die Knebb drigge, die mer drigge muss, wemmer sisch aamelde will. Des haasd: Mer muss die Knebb drigge, wie mer haasd. Driggt mer die falsche Knebb, haasd mer net so. Des haasd: Mer muss unbedingt die rischdische Knebb drigge.
Kabiddel 4: Aagemeld:
Wemmer drinn sinn, SCHAFFE!!!
Kabiddel 5: Abschalde:
Uff de Scherm gugge, awwer konsegwent unn wadde bisses gracht odder die Uhr schdehd. Dann: Zusammepagge unn nix wie haam.
|
|
|
Ehe... |
Geschrieben von: Nucki - 19.09.2016, 06:48 - Forum: Witzige Texte
- Antworten (1)
|
 |
Meine liebe Ehefrau !
Im letzten Jahr habe ich mich 365-mal um Dich bemüht, nur 36-mal hatte ich Erfolg. Das ergibt einen Durchschnitt von 1-mal in 10 Tagen. Die Gründe für meine Misserfolge ?
.... und hier die Antwort :
Mein lieber Ehemann,
typisch für Dich, dass Du jetzt auch noch eine Statistik erstellst! Ich kann dazu nur sagen: für Deinen Misserfolg im letzten Jahr gibt es handfeste Gründe. Deshalb hier meine Erklärung:
52-mal war ich wirklich zu müde, weil ich in der Nacht zuvor aufgrund Deines Schnarchens kein Auge zugetan hatte.
35-mal war es wirklich zu warm oder zu kalt, weil der große Heimwerker sich zuvor wieder mal am Thermostat zu schaffen gemacht hatte.
25-mal hast Du nach Kneipe gestunken und mir ist die Lust vergangen.
43-mal wolltest Du nebenbei eine Sportübertragung sehen... dazu ist ja wohl kein Kommentar nötig!
93-mal hattest Du technische Probleme, aber schließlich werden wir beide nicht jünger; so was kann jedem passieren, und so schlimm ist das doch auch wieder nicht, Hasi!
28 mal hatten wir zuvor gestritten und Du hast Deinen Fehler nicht eingesehen,
47-mal warst Du nicht rasiert. Dazu kommt noch, dass Du 5mal zu früh warst, und als Du unseren Hochzeitstag wieder einmal vergessen hattest, habe ich ja wohl nicht zu Unrecht auf stur geschaltet!
Aber 36-mal hat es ja geklappt, und das reicht doch eigentlich für ein Jahr, oder nicht?
SO KRIEGEN SIE IHRE EHE KAPUTT!
130.000 Ehescheidungen pro Jahr machen genau 260.000 Experten, die wissen, wie man eine Ehe kaputt kriegt. Hier eine Hitliste, die auch Sie zum Experten machen!
- Sexualität:
Nichts ist einfacher, als mittels Sexualität eine Ehe aus den Angeln zu heben. Einfaches Rezept: Immer dann wollen, wenn der Partner nicht will, oder umgekehrt. Weitere erfolgversprechende Varianten sind: Sich aus Sex nichts machen; ständig Sex wollen; beim Sex einschlafen; nie über Sex reden. Und nicht zu vergessen: Der Seitensprung!
- Aufmerksamkeit:
Sie kennen Ihren Partner lange genug, um zu wissen, wie sehr er sich über kleine Aufmerksamkeiten freut. Höflichkeiten, Komplimente, Blumen, Schmuck: Lassen Sie bitte diese Dinge weg!
- Zärtlichkeit:
Sie ist Gift, bei jeder Scheidungsabsicht. Zum Glück lässt routiniertes Miteinander ohnehin kaum Zärtlichkeiten zu. Vermeiden Sie aber auf jeden Fall romantische Erinnerungen an frühere Zeiten!
- Verantwortung:
Hier gibt es zwei Spielarten, die sich in ihrer Wirkung jedoch nichts nehmen. In der einen Variante geht es darum, alle Verantwortung zu übernehmen und von nun an über alles zu bestimmen. In der zweiten Variante lehnt man jegliche Verantwortung ab, lässt den Partner alles machen und weiß dann hinterher alles besser!
- Streiten:
Am besten erst gar nicht damit aufhören. Dauerstreit ist einer der besten Ehekiller. Sollte Ihnen wirklich nichts mehr einfallen, was Sie an Ihrem Partner kritisieren können, hilft Ihnen ein gutes Gedächtnis aus dieser Verlegenheit. Seien Sie nachtragend!
- Gemeinsamkeiten:
Sollten Sie immer noch Gemeinsamkeiten pflegen wie Sport, Hobbys, politische Ansichten, Musik, Theater, Reisen, hilft Ihnen noch am ehesten die Besinnung auf Ihre Selbstentfaltung. Seien Sie ein ganzer Egoist! Das trennt!
- Gewohnheiten:
In besonders hartnäckigen Fällen bieten schlechte Gewohnheiten immer noch eine reelle Chance: Rauchen im Bett, Vernachlässigung der Körperpflege, Schnarchen und Bartstoppeln im Waschbecken sind nur eine kleine Auswahl.
Sollten diese Anregungen allerdings überhaupt kein Gehör bei Ihnen finden, muss man an der Ernsthaftigkeit Ihres Vorgehens zweifeln. Wahrscheinlich machen Sie sogar das Gegenteil von dem Gesagten. Na gut, wenn Sie unbedingt glücklich sein wollen...
|
|
|
Benutzer Online |
Momentan sind 10 Benutzer online » 0 Mitglieder » 10 Gäste
|
|